Altes Hobby neu entdeckt - Angeln

Veröffentlicht am 20. Mai 2022 um 13:57

Der Fischereischein ist bestanden - und die Ausrüstung ist komplett

Als der Gedanke gereift war, dass wir ein Sabbatical von 3 Monaten nehmen und die Ostsee per Segelboot umrunden wollen, kam mir gleich der Gedanke: Dann kann man doch auch unterwegs angeln.
Lange Jahre ist es her, da habe ich als Jugendliche im Urlaub am Atlantik geangelt und war dort auch einige Male zum Hochseefischen mit rausgefahren. Mir hat es damals immer sehr gut gefallen und der Fisch -- nicht der den ich an der Küste gefangen habe - aber derjenige, den wir beim Hochseeangeln fangen konnte, hat immer sehr gut geschmeckt.
Also nicht lange hin und her überlegt, sondern das Internet bemüht und erst einmal recherchiert, was man alles können muss bzw. welche Scheine man denn so erlangen kann und sollte.

Schnell war klar, dass ich eine Fischereiprüfung ablegen wollte, um zum Einen den deutschen Anforderungen gerecht zu werden, aber auch zum anderen die Grundzüge des Angelns und wie man richtig – weidgerecht – mit den Fischen umzugehen hat.

Es war Coronazeit, also sollte es wohl eine Web unterstützte Lernmethode sein. Eine Fülle von Angeboten gibt es im www, viele gute Tipps und Ratschläge und auch viele Topp- und Flopp-Listen.
Nun ich habe mich für Fishing-King entschieden und, da ich am 01.04.2022 in Schwelm meine Prüfung bestanden habe, war es wohl die richtige Wahl. Vielen Dank an Hubertus und sein Team für die wirklich hervorragende Vorbereitung. Ich kann euch nur wärmstens empfehlen.

Nach bestandener Prüfung und dem obligatorisch beantragten Fischereischein, kamen nun die Fragen auf:

  • Was und wo will ich überhaupt angeln?
  • Welche Ausrüstung muss bzw. sollte man haben?
  • Welche weiteren Erlaubnisscheine bzw. Angelscheine werden benötigt?
  • Welche Gesetze und Vorschriften gibt es in den anderen Ländern, die wir bereisen werden?

Viele Fragen, auf die es nicht immer gleich Antworten gab.
Wie es weiter geht, gibt es hier bald zu lesen. 

Petri Heil 

Frank

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

karin oppinga
Vor 3 Jahr

Liebe Steffi, das mit dem Angelschein ist eine gute Sache. Toll dass Du die Adresse geschrieben hast wo Du Unterstützung bekommen hast. Wir, Sean Thomas, Freunde und ich wollen ihn auch machen. Am Baldeneysee gibt es erst den nächsten Kurs im Frühjahr 2023. Wo hast Du denn die Prüfung ablegen können. Ich hoffe Euch geht es gut. Auf dem einen Bild seht Ihr sehr verfroren und nass aus. Euch weiterhin viel Spass und bekommt den Kopf frei für die wirklich wichtigen Dinge. LG karin