Tag 1 und 2 Mahe - Praslin

 

Wir hatten von Deutschland aus Lebensmittel geordert, die bei unserer Ankunft bereits im Schiff und teilweise in den Kühlschränken verstaut war. Ein Kühlschrank war defekt, aber er wurde kurzerhand von der Charterbasis getauscht.  

Allerdings hätten wir weniger einkaufen können, auf Praslin und La Dique gab es gute kleine Supermärkte,  wo wir dann z.B. Brot kaufen konnten. Einen Teil der Lebensmittel haben wir auch von Deutschland mitgebracht.  

Die Nacht war heiß und schlaflos - wir sind alle nicht die Hitze gewohnt. 

Es waren zwar täglich Schauer angesagt,  wir haben aber nur sehr selten einen erlebt. Meistens haben wir sie von unterwegs gesehen. 

 

Die Segelstrecken waren max 30 sm also auch mit kleinen Kindern gut zu bewältigen.  Wir hatten eSIM-Karten am Flughafen gekauft, damit waren wir gut versorgt,  da Roaming nicht funktioniert.  

Am ersten Tag haben wir nur einen kurzen Schlag um Mahe gemacht und in der Beau Vallon geankert. 

Das Schwimmen und Schnorcheln im blau-türkisen Wasser ist einmalig, das Wasser herrlich warm. 

Der erste längere Törn ging von Beau Vallon nach Praslin, dort legten wir uns an eine Boje vor Baie Ste Anne (300 Rupien in bar). 

Es empfiehlt sich, am Flughafen direkt Bargeld am Automaten zu ziehen. Man kann aber sehr häufig auch in Euro zahlen oder mit Karte. 

Bild: Coco de mer 

Am nächsten Tag sind wir mit dem Taxi zum Vallee de Mai gefahren, ein Nationalpark auf Praslin. Der deutschsprachige Guide zeigte uns viele besondere Pflanzen und Tiere - eine absolute Empfehlung.