Noch 38 Tage, dann geht es los. Wir schreiben lange Listen, damit wir nichts vergessen einzupacken und bestellen noch fehlende Segelsachen. Frank hat den Fischereischein bestanden und darf jetzt im In- und Ausland Angelkarten kaufen. Die Angel ist bereit - unser Abendessen ist gerettet.

Das ist unser aktueller Plan:
Start in Lübeck und entlang der deutschen Ostseeküste bis Swinemünde, die polnische Küste entlang nach Lettland, Litauen und Estland. Hinüber nach Finnland und in die aländische Inselwelt, dann an der Ost- bzw. Südküste Schwedens entlang über Dänemark zurück nach Lübeck.
84 Tage haben wir dafür Zeit.
Wenn es so läuft wie geplant, werden wir acht Länder besucht haben. Neun Gastlandflaggen liegen bereit - Aland hat nämlich eine eigene Flagge.
Krieg in der Ukraine - betrifft uns das?
Viele, die wissen, was wir vorhaben, fragen uns nach unseren Plänen und ob diese aufgrund des Krieges in der Ukraine weiter Bestand haben.
Bei unseren Planungen haben wir den Krieg in der Ukraine stets im Blick. Wir hoffen inständig, dass dieses unsägliche, unsinnige Morden bald ein Ende hat und dass wir unseren Plan, ins Baltikum zu segeln, nicht aufgrund kriegerischer Handlungen aufgeben müssen. Die Ostsee ist groß, wir sind uns sicher, auch ohne das Baltikum zu sehen, einen tollen Törn machen zu können - aber wir möchten sehr ungern darauf verzichten. Insbesonders, weil wir schon St. Petersburg aus unseren Träumen gestrichen haben. Das war eine wirklich bittere Pille, wir wären so gern nochmal in die Stadt der weißen Nächte gefahren, wo wir 1991 bereits waren.
Leider wissen wir seit Wochen, dass dieser Traum ausgeträumt ist.
Kommentar hinzufügen
Kommentare